Produkt zum Begriff Genauigkeit:
-
KS Tools Uhren-Messschieber, Messgenauigkeit +/-0,02
nach DIN 862 mit Feststellschraube und drehbaren Skalenblatt für Außen-, Innen-, Stufen- und Tiefenmessungen Skalenteilung in schwarz Messschienen in mm-Teilung mit Gewindetabelle ganz gehärtet und feinst bearbeitet rostfreier Stahl in stabilem Kunststoffetui
Preis: 47.99 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools Uhren-Messschieber, Messgenauigkeit +--0,02 - 300.0547
nach DIN 862 mit Feststellschraube und drehbaren Skalenblatt für Außen-, Innen-, Stufen- und Tiefenmessungen Skalenteilung in schwarz Messschienen in mm-Teilung mit Gewindetabelle ganz gehärtet und feinst bearbeitet rostfreier Stahl in stabilem Kunststoffetui
Preis: 45.09 € | Versand*: 5.95 € -
Facom Messuhr - Genauigkeit 1/100 mm
Eigenschaften: Genauigkeit: 1/100 mm - 0,01 mm Messbereich 10 mm, addierendes Speicherwerk Drehbare Messskala: Ø 57 mm Auswechselbarer Messtaster
Preis: 88.99 € | Versand*: 5.95 € -
BMI Rollbandmaß Vario, Genauigkeit 1, 3 m
Eigenschaften: Ein besonders leichtes und handliches Bandmaß für den professionellen Einsatz Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polyamid Mit Bandsperre und automatischen Band-Rücklauf Gleitlager aus Spezialmaterial TRIBOCOMP mit Teflon sorgen für sanftes Gleiten und außergewöhnlich leichten Lauf Innovativer Dämpfer aus Spezialgummi nimmt die Rückstoßenergie auf und schont das Handgelenk Ein spezieller Klarlack schützt das Band wirksam gegen Verschleiß Die zusätzliche Entspiegelung sorgt für klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen.
Preis: 20.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann die Genauigkeit bei der Oberflächenmessung verbessert werden?
Die Genauigkeit bei der Oberflächenmessung kann verbessert werden, indem hochpräzise Messgeräte verwendet werden. Zudem ist eine sorgfältige Kalibrierung der Geräte und regelmäßige Wartung wichtig. Auch die Auswahl des richtigen Messverfahrens und die Vermeidung von Störquellen können die Genauigkeit erhöhen.
-
Wie kann die Messgenauigkeit eines Instruments verbessert werden?
Die Messgenauigkeit eines Instruments kann durch Kalibrierung und Justierung verbessert werden. Außerdem können regelmäßige Wartung und Überprüfung der Messgeräte die Genauigkeit erhöhen. Die Verwendung hochwertiger Messgeräte und die Schulung des Bedienungspersonals tragen ebenfalls zur Verbesserung der Messgenauigkeit bei.
-
Wie kann die Messgenauigkeit eines Instruments verbessert werden?
Die Messgenauigkeit eines Instruments kann verbessert werden, indem die Kalibrierung regelmäßig überprüft und angepasst wird. Zudem können störende Einflüsse minimiert werden, indem das Instrument in einer stabilen Umgebung betrieben wird. Eine regelmäßige Wartung und Pflege des Instruments trägt ebenfalls zur Verbesserung der Messgenauigkeit bei.
-
Wie funktionieren Atemalkoholtester und wie genau ist ihre Messgenauigkeit?
Atemalkoholtester messen den Alkoholgehalt in der Atemluft, der durch die Lunge abgegeben wird. Der Alkoholgehalt im Atem steht in direktem Zusammenhang mit dem Alkoholgehalt im Blut. Die Messgenauigkeit kann je nach Gerät variieren, liegt jedoch in der Regel bei etwa +/- 0,01 Promille.
Ähnliche Suchbegriffe für Genauigkeit:
-
Gedore Frostschutzprüfer mit Ansaugschlauch, für Ethylenglykol-Mischungen, hohe Messgenauigkeit
Gedore Frostschutzprüfer mit Ansaugschlauch, für Ethylenglykol-Mischungen, hohe Messgenauigkeit Praktisches, zuverlässiges Gerät mit hoher Messgenauigkeit. Übersichtliche Skala mit °C. Hochwertige, schlagfeste Kunststoffe, korrosionsfest. mit Ansaugschlauch
Preis: 47.20 € | Versand*: 6.90 € -
Facom Messuhr mit Hebel Genauigkeit 1/100 mm
Eigenschaften: Genauigkeit: 1/100 mm - 0,01 mm Hub: 0,8 mm Drehbare Messskala: Ø 31 mm Lieferung mit 2 Einspannschäften: Ø 4 und 8 mm Messtaster: Ø 2 mm
Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 € -
BGS 1935 Bügelmessschraube in Holzkassette Genauigkeit 0,01 Messbereich 0 - 25mm
BGS 1935 Bügelmessschraube in Holzkassette Genauigkeit 0,01 Messbereich 0 - 25mm Beschreibung: Mikrometerschraube für präzise Messungen an z.B. Ausgleichsscheiben von Getrieben, Ventileinstellplättchen (Shim) usw. Messbereich 0 - 25mm Ablesegenauigkeit 0,01 präzises Messen im Hundertstel Millimeter-Bereich mit Arretierungshebel, der ein falsches Ablesen verhindert in gepolsterter Holzkassette
Preis: 17.99 € | Versand*: 5.99 € -
BGS 1938-1 Analoge Messuhr Genauigkeit 0,01 mm mit 8mm Schaft Ø58mm
BGS 1938-1 Analoge Messuhr Genauigkeit 0,01 mm mit 8mm Schaft Ø58mm Beschreibung: Messuhr mit Metallgehäuse Nullstellung einstellbar Durchmesser Anzeige Ø58mm Messbereich 0 - 10 mm Umdrehungszähler 1 Umdrehung = 1 mm Ablesegenauigkeit: 0,01 mm rückseitige Befestigungsöse die Tastspitze ist auswechselbar Einspannschaft 8 mm zur Aufnahme in einem Messstativ
Preis: 21.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Messgenauigkeit eines Instruments beeinflussen?
Die wichtigsten Faktoren, die die Messgenauigkeit eines Instruments beeinflussen, sind die Kalibrierung des Instruments, die Stabilität der Umgebungsbedingungen während der Messung und die Genauigkeit der verwendeten Referenzstandards. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Instruments sowie die Schulung des Bedienungspersonals sind ebenfalls entscheidend für die Genauigkeit der Messergebnisse. Zusätzlich können auch externe Einflüsse wie Vibrationen, elektromagnetische Störungen und Verschmutzungen die Messgenauigkeit beeinträchtigen.
-
Welche Methoden und Instrumente werden bei der Präzisionsmessung eingesetzt und wie trägt sie zur Verbesserung von Produktqualität und -genauigkeit bei?
Bei der Präzisionsmessung werden hochpräzise Instrumente wie Koordinatenmessgeräte, optische Messsysteme und Röntgenmessgeräte eingesetzt. Diese Methoden ermöglichen eine genaue Messung von Bauteilen und Komponenten, um Abweichungen zu erkennen und die Produktqualität zu verbessern. Durch die Präzisionsmessung können Fehler frühzeitig erkannt und korrigiert werden, was zu einer höheren Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte führt.
-
Wie kann die Messgenauigkeit bei wissenschaftlichen Experimenten und technischen Messungen sichergestellt werden?
Die Messgenauigkeit kann durch die Verwendung hochwertiger Messgeräte und Kalibrierung sichergestellt werden. Zudem ist eine genaue Dokumentation des Messprozesses und die Durchführung von Kontrollmessungen wichtig. Regelmäßige Wartung und Überprüfung der Messgeräte können ebenfalls zur Verbesserung der Messgenauigkeit beitragen.
-
Was sind die wichtigsten Faktoren, die die Messgenauigkeit eines Instruments beeinflussen können?
Die wichtigsten Faktoren, die die Messgenauigkeit eines Instruments beeinflussen können, sind die Kalibrierung des Instruments, die Stabilität der Umgebungsbedingungen während der Messung und die Genauigkeit der verwendeten Referenzstandards. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung des Instruments sowie die Schulung des Bedienungspersonals sind ebenfalls entscheidend für die Messgenauigkeit. Zusätzlich können auch externe Einflüsse wie Vibrationen, elektromagnetische Störungen und Verschleiß der Messkomponenten die Genauigkeit beeinträchtigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.